Finden statt suchen...

...denn auf SportSpezialisten24.de kommst du mit nur zwei Klicks auf über 500 ausgesuchte und kompetente Online-Fachhändler für über 100 Sportarten. 

Wenn Du mit der Maus über das Produktbild fährst werden die einzelnen Sportarten angezeigt. Beim Klick auf den orangefarbenen Button kommst Du auf die nächste Auswahlebene.

Du kannst aber auch oben über die Suchfunktion direkt nach Deiner Sportart suchen. 

Ballsportarten

+ Fußball
+ Handball
+ Volleyball
+ Basketball
+ Faustball
+ Völkerball
+ Football
+ Rugby

Racketsport

+ Tennis
+ Squash
+ Badminton
+ Tischtennis
+ Golf
+ Minigolf
+ Baseball
+ Hockeysport

Laufsport

+ Laufen/Jogging
+ Orientierungslauf
+ Leichtathletik
+ Walking
+ Marathon

Fitnesssport

Fitnesssport

+ Fitnessgeräte
+ Fitnessbekleidung
+ Kraftsport

Kampfsportarten

+ Boxen
+ Ringen
+ Judo
+ Karate
+ Ju-Jutsu
+ Kendo
+ Fechten
+ Bogenschießen

Outdoorsport

+ Wandern
+ Camping
+ Bergtouren
+ Klettern
+ Trekking
+ Höhlenwandern
+ Geocaching
+ Bungee-Jumping

Wassersportarten

+ Schwimmen
+ Tauchen
+ Kajakfahren
+ Wildwasser
+ Windsurfen
+ Wellenreiten
+ Stehpaddeln
+ Canyoning
+ Wasserski

Wintersportarten

+ Alpinski
+ Skitouren
+ Telemark
+ Langlaufen
+ Schneeschuhwandern
+ Schlittschuhlaufen
+ Eishockey
+ Curling
+ Schlittenfahren

Radsport

+ Radfahren
+ Mountainbiken
+ Rennradfahren
+ Triathlon
+ BMX
+ Lastenrad
+ Einrad
 

Funsportarten

+ Inlineskating
+ Speedskating
+ Inlinehockey
+ Nordic-Skating
+ Rollski
+ Rollschuhlauf
+ Scooter
+ Skateboard

Sportspiele

+ Boule
+ Dart
+ Billard
+ Kegeln
+ Trampolin
+ Tischkicker
+ Frisbee
+ Drachensteigen
+ Fingerboard

Als SportSpezialist zählen nur Onlineshops welche sich auf Produkte

+ einer bestimmten Sportart (z.B. Fußball)
+ einer bestimmten Warenart (z.B. Sportschuhe)
+ oder einer bestimmten Marke (können auch Hersteller-Shops sein)

spezialisiert hat. Das bedeutet der Shop hat eine sehr umfangreiche Auswahl an Produkten und auch die entsprechende fachliche Kompetenz um Deine Fragen zu den jeweiligen Produkten beantworten zu können.

Die Beratung im Fachgeschäft durch einen kompetenten* Verkäufer ist durch nichts zu ersetzen. Durch gezielte Fragen kann dieser das optimale Produkt aus seinem Sortiment für Dich ausfindig machen. Das ist über eine reine Online-Seite selbst mit modernster KI nicht machbar.

Ein kompetenter* SportSpezialist kann Dir eine vergleichbare Beratung aber am Telefon oder bei einzelnen Fragen auch per Mail geben. Wenn Du das ausnutzt bist Du beim SportSpezialisten genau so gut beraten wie im Ladengeschäft.

Meist hat der SportSpezialist aber eine deutlich größere Auswahl als ein Ladengeschäft und deshalb auch mehr passende Produkte für Dich. 

* Kompetenz ist ein dehnbarer Begriff. Ein "kompetentes" Geschäft, egal ob stationär oder Online, ist nur so gut wie die Beratung durch den/die Mitabeiter(in) welche(r) Dich bedient.

Wir versuchen alle Onlinehändler die wir als Spezialisten einstufen hier zu verlinken. In Deutschland gibt es etwas 4.000 Sportfachgeschäfte, die Meisten davon sind Universalanbieter die von allem etwas im Sortiment führen. Echte Spezialisten gibt es nur sehr wenige, darum nennt man sie auch Spezialisten.

Falls Du einen Onlinehsop kennst den Du als Spezialisten einstufen würdest kannst Du uns den Link gerne per Mail senden. Wenn er unsere Ansprüche erfüllt, werden wir den Shop hier aufnehmen.

Online-SportSpezialisten verbinden die Kompetenz eines Fachhändlers mit der Effektivität eines Onlinehändlers.

Durch die Konzentration auf einen definierten Produktbereich kennt sich der SportSpezialist besonders gut mit den Produkten aus. Bei Fragen zum Produkt steht er Dir mit seinem Fachwissen per Mail oder Telefon zu Verfügung.

Ansonsten kannst Du Dir rund um die Uhr das Angebot anschauen und in Ruhe Deine Kaufentscheidung treffen und Dir dann die Ware direkt nach Hause senden lassen.

Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay werben mit drei Argumenten. Große Auswahl, sicheres Einkaufen und günstige Preise. Kann da ein Sportspezialist mithalten?

Natürlich und nicht nur das. Beim Sportspezialisten bekommst Du eine deutlich bessere Übersicht über die Produktauswahl, die Beschreibungen sind besser und Du kannst bei Fragen den Verkäufer direkt ansprechen. 

Das hat den Vorteil, daß die Gefahr eines Fehlkaufs und der damit verbundenen Rücksendeprozedur deutlich verringert wird. Oder noch schlimmer, Du hast wegen unzureichenden Informationen das falsche Produkt gekauft und es aber erst beim realen Einsatz gemerkt. Dann nützt Dir auch das Rückgaberecht nichts mehr.